Martin Sowa
Herzlich willkommen auf meiner Homepage!
Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie sich für meine unterschiedlichen Tätigkeiten und Angebote interessieren und vielleicht mit mir in Kontakt treten.
Kontakt: [email protected]
Tel.: 004915775842564
Über mich
Als Westfale, in Hagen/Nordrhein-Westfalen geboren, bin ich nun seit 1976 in Baden-Württemberg. Seit nunmehr 30 Jahren wohnen wir, das sind meine Familie: meine beiden Töchter Jasmin und Chantal sowie meine Frau Marlies, in Großengstingen auf der Schwäbischen Alb, wo wir uns mehr als wohlfühlen. Alle zusammen bilden wir eine mehr als glückliche Familie. Dieses Familienleben ist der Grundstock und die Basis für alle in dieser Homepage beschriebenen Tätigkeiten. Meine Familie ist das Wichtigste für mich in meinem Leben.
Seit Jahrzehnten engagiere ich mich im Inklusionssport. Mehr Informationen erhalten Sie unter der Rubrik Inklusionssport.
Zwei ganz andere Themenbereiche umfassen meine kulturellen Aktivitäten. Seit einiger Zeit widme ich mich dem Schreiben von Kriminalromanen und Kurzgeschichten. Detaillierte Informationen finden Sie bei den kulturellen Aktivitäten.
Hier gibt es auch Infos zu Lesungen und meinen im Jahr 2020 gestarteten Klima Krimi Wanderungen durch das schöne Rinnental, die ich mit meinem Freund und Wetterexperten Roland Hummel anbiete.
In diesem Blog erfahren Sie ebenfalls etwas zu einem weiteren Hobby von mir, dem Theaterspielen in der Reutlinger Improvisationstheater-
gruppe:
DIE woRThopäden.
Unter der Rubrik: Veröffentlichungen, die Sie z. Zt. noch unter der Rubrik: Inklusionssport. Veröffentlichungen finden , habe ich meine von mir verfassten Fachbücher zu den Themen: Inklusionssport, Psychomotorik, bewegte Schule. Zusammenarbeit von Pädagogik und Therapie aufgeführt.
Zudem gibt es in dieser Rubrik drei Filme, an denen ich maßgeblich mitgewirkt und die ich initiiert habe.
Auch meinen letzten Artikel zum Thema Inklusionssport ist hier zu lesen. Angefangen habe ich damit meine Romane und Kurzgeschichten zu präsentieren. Näheres finden Sie unter der Rubrik: Kulturelle Aktivitäten- Schreiben.
Rezensionen: Gerne schreibe ich auch für gute Bücher, Filme, CDs und DVDs Rezensionen, damit diese einen größeren Verbreitungskreis finden. Schauen Sie mal unter Veröffentlichungen nach. Die Seite finden Sie unter der Rubrik: Inklusionssport und hier bei der Sparte : Veröffentlichungen. Dort sind Bücher, Filme, Artikel und dann auch Rezensionen aufgeführt. Hier finden Sie u.a. Besprechungen zu:
1. Simone Hauswald/Abbas Schirmohammadi: Kopf gewinnt.
Mit Mentaltraining zur Bestleistung. CD
2. 46PLUS Down-Syndrom Stuttgart e.V.
//46pluskocht-voll lecker!
3. Christa Schmieg. Winterfrühling
4. Eleonore Wittke
Gut und kurz:
So will ich schreiben
Anekdoten, Impressionen Skizzen
Wege zu kreativen Texten
Viel Spaß und Freude an meiner Homepage. Vielleicht lernen wir uns sogar einmal persönlich kennen? Begegnungen mit Menschen bilden für mich einen zentralen Punkt meines Lebens. Dazu passt vielleicht folgender Spruch sehr gut, den ich mir zu eigen gemacht habe:
"Im Mittelpunkt steht der Mensch! Und das Leben ist ein Teppich, gewoben aus den Begegnungen mit Menschen. Wenn etwas ganz tief aus unserem Inneren kommt, wir absolut ehrlich mit uns sind, wird es (manche) andere berühren, denn dort beginnt der wahre Kontakt zwischen Menschen."
Bild: J. Sowa
Termine
Fortbildungen und Vorträge zum Thema Inklusionssport:
Mössingen
Am 06.05.2023 werde ich mit einem Vortrag bei der KBS in Mössingen über das Thema Inklusionssport referieren.
Herausgabe des
2. Kriminalromans
Im August 2021 ist mein zweiter Krimi im Örtel und Spörer Verlag Reutlingen. Titel: Karo König vom Albbiotop erschienen.
Er spielt wieder an vielen Orten in der Region, wie z.B. Reutlingen, Engstingen Pfullingen, Trochtelfingen, Holzelfingen, Auingen, Sonnenbühl und Heilbronn. Ein Krimi mit sehr viel Lokalkolorit. Dieses Mal stehen die Fridays for future Bewegung und der aufkommende Rechtsradikalismus im Mittelpunkt des Romans. Weitere Infos unter kulturelle Aktivitäten.
Lesungen:
Die Premierenlesung zu meinem neuen Krimi: Karo König vom Albbiotop hat am 19. September in Großengstingen in Kooperation mit der Gemeindebücherei Großengstingen statt gefunden. Wir haben sie als Benefizveranstaltung auf die Bühne bringen können. Nähere Infos unter kulturelle Aktivitäten.
Viele weitere szenische Lesungen mit meinen beiden Musikern:Steffen Tröster und Norbert Freudigmann haben wir seitdem veranstaltet, die stets auf großes Interesse stoßen, da die Abende mehr eine Theateraufführung sind als eine einfache Lesung.
Bei Interese an einer Aufführung können Sie mich gerne kontaktieren. Ich freue mich auf Ihre mail oder Ihren Anruf.
Bild: M. Niethammer
Neuigkeiten
1. Deutsche Fußballmeisterschaft der Länder für Fußballer mit mentaler Beeinträchtigung in Reutlingen.
Vom 14. Mai - 17.Mai 2023 veranstalten wir in Reutlingen die Deutsche Fußballmeisterschaft der Länder für Fußballer mit mentaler Beeinträchtigung in Reutlingen. Nachdem diese Veransatltung im Jahr 29022 wegen Corona ins Wasser fiel, wollen wir nun ein großes inklusives Event auf die Beine stellen, bei dem die ganze
Region mitbeteiligt ist.
Die Veranstaltung ist eine Gemeinschaftsaufgabe der TSG Retlingen Inklusiv in Kooperation mit der Stadt, dem WBRS, Schulen der Stadt, Institutionen der Behindertenhilfe und zahlreichen Sponsoren aus der gesamten Region. Allen Beteiligten gilt an dieser Stelle schon jetzt unser herzlichster Dank.
Gemeinsam geht alles besser und leichter.
Die Fedeführung hat unser hauptmallicher Mitarbeiter Kim Laudage, bei dem alle Fäden zusammenlaufen. Tausend Dank!!!
2. Bundesverdienstkreuz am Bande.
Am 12.04.2022 erhielt ich in einer sehr schönen Feierstunde von Kultusministerin Theresa Schopper das Bundesverdienstkreuz am Bande für meine 43-jährige Tätigkeit im Inklusionssport.
Fotos und Presseberichte s. unter:
Kultusministerium
Baden-Württemberg
GEA
Schwäbische Zeitung
Albbote
Amtsblatt Engstingen
Schwäbisches Tagblatt
Bilder
Bilder 2
Bilder 3
3. Simone Hauswald/Martin Sowa
Umarme Dein leben! Du hast nur eins.
Neues Buchprojekt mit der ehemaligen Weltklassebiathletin und jetzigen Coach- und Mentaltrainerin Simone Hauswald.
Näheres hierzu unter : Kulturelle Aktivitäten: Schreiben. Hier finden Sie Infos zu:
Uns/ zum Buch/unseren Zielen.
Das Buch ist im November 2022 im Oertel und Spörer Verlag erschienen.
290 Seiten/ 16,95 €
Schon kurz nach Herausgabe hat es einen enormen Absatz gefunden. Die erste Auflage wird bald vergriffen sein. Eine 2. Auflage befindet sich z.Zt. im Druck.
Nach der sehr erfolgreichen ersten Lesung in Hinterzarten, soll die 2. Lesung in Reutlingen stattfinden.
Ein genauer Termin wird noch bekannt gegeben.
4. Sonderpreis bei der Ferry Porsche Challenge
Am 18.07.2022 wurden wir mit unserer TSG Reutlingen Inklusiv bei der Ferry Porsche Challenge mit dem Sonderpreis von 50.000€ ausgezeichnet.
Diese Geld wird dafür eingesetzt die Inklusionssportangebote in den Randbereichen des Landkreiese Reutlingen auszuweiten.
5. Mitarbeit bei Kubus e.V.
Seit einiger Zeit arbeite ich beim Verein Kubus e.V. mit.
Der Verein erstellt einen Inklumat, eine Internetplattform, auf der sich Interessenten Tipps, Ratschläge und praktisch erprobte Anregungen zur Inklusion holen können. In Kooperation mit den Mitarbeitern pflegen wir mein Inklusionssporthandbuch...und die Tore schießt Lore ! ein. So erfährt dieses Buch noch einmal eine große Aufwertung.
6. PFIFF macht Schule
Mit unserem inklusivem Fußballprojekt PFIFF gehen wir gerade einen neuen Weg. Da nicht, wie bisher, mehrere Schulen zu den PFIFF- Traingstagen kommen dürfen, gehen wir nun an die Schulen. Ziel dabei ist es, dass am Ende Schulen und Vereine eine Kooperation eingehen.
7. Preisträger bei zugetextet
Im Oktober 2021 gehörte ich mit meiner Geschichte:
Die Rollatorralley zu den 3 Preisträgern beim Kurzgeschichtenwettbewerb: Trotz Corona. Immer schön mobil bleiben.
Die ganze Geschichte finden Sie unter Lesungen.
Hier der Link zur Geschichte:
http://www.zugetextet.com/?p=8953
Sie finden den Beitrag auch auf Facebook und Instagram geteilt.
8. Im Februar 2021 ist mein Fachartikel:
Inklusionssport. Mach was d`raus!
Grenzen-Möglichkeiten-Chancen-Lebensqualität-Teilhabe! in der Zeitschift: "Praxis der Psychomotorik" im verlag modernes lernen in Dortmund erschienen. Vielleicht haben Sie Lust und Interessse an diesem von Praxis geleiteten Artikel. Ab jetzt können Sie ihn bei mir auf dieser homepage unter der Rubrik: Veröffentlichungen lesen.
9. Im März 2021 habe ich mich mit einem Podcast bei den 16. Böblinger Gesundheits- und Sportwochen beteiligt. Das Video ist ab jetzt unter Martin Sowa youtube oder unter folgendem Link zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=MW2SSbT2BmE
10. Mit der Organisation Fim = Football is more war ich bei der Erstellung eines Handbuches für den inklusiven Fußballsport beteiligt. Ein erster Lehrgang hierzu hat im Jahr 2021 erfolgreich in der Schweiz stattgefunden.
11. Flyer. Klima-Krimi-Wanderungen. Sie finden ihn bei den kulturellen Aktivitäten. Wir haben das Konzept etwas ändern müssen.